Bei dieser Fassung handelt es sich um eine Computerübersetzung der Original-Webseite. Sie dient zur allgemeinen Information und erhebt nicht den Anspruch, vollständig oder korrekt zu sein. Close Disclaimer

Welche Bedeutung hat der Neuer Glückspielstaatsvertrag?

Scheinbar endlos sind die Diskussionen um das Internet-Glücksspiel in Deutschland. Endlich scheint die Sache aber nun ins Rollen zu kommen, denn die Online-Casinos sollen endlich in Deutschland reguliert und lizenziert werden. Das Ganze soll bereits 2021 Anwendung finden. Wir fassen einmal zusammen, war der neue Vertrag für die Spieler und den Staat bedeutet.

neuer gluckspielstaatsvertrag

Mehr Steuereinnahmen für Deutschland

Aktuell wandern Steuereinnahmen im Ausland, denn die Regulierung der Casinos ist in Deutschland ungeklärt – oder Krieg, denn nun soll sich einiges ändern. Sobald die deutschen Lizenzen eingeführt werden, gehen auch die Steuern an der Bundesrepublik. Das dürfte der deutschen Regierung gefallen und ist wohl einer der Hauptgründe, wieso nun endlich Entscheidungen getroffen werden.

In anderen Ländern zeigt sich bereits, war die Regulierung bringt: Portugal und Dänemark etwa profitieren von Geldern in der Millionenhöhe. Auch Deutschland zeigt sich hier überaus interessiert. Auch in Zukunft dürfte es hohe Steuergelder für die Bundesrepublik hageln geben.

Schaffung neuer Arbeitsplätze

Wer Glücksspiel in Deutschland anbieten möchte, dermus künftig eine Niederlassung in Deutschland vorweisen. Hier dürfte dann neue Arbeitsplätze entstehen. Auch die Regulierung selbst erfordert Arbeitskräfte, denn die bundesweite Kontrolle wird erst einmal organisiert werden. Wir können auch darauf hoffen, dass der neue Glücksspielstaatsvertrag einige Arbeitsplätze beschert hat.

Betamo
Betamo
Sterne
3.6Array / 5
300 € + 150 FS
Spieler aus Deutschland nicht verfügbar Spieler aus Deutschland nicht verfügbar
Frank
Frank
Sterne
3.5Array / 5
1.750 € + 95 FS

War die Regulierung für den Deutschen Spieler?

Nun der Teil, der für die Casinofans in Deutschland besonders interessant ist: Nicht nur die mögliche Steuereinnahmen motivieren die Bundesregierung, auch der Spielerschutz spielt eine wichtige Rolle. Der Vertrag dient der besseren Kontrolle von Online-Casinos. Damit einher gehen Limits und Regeln, ein Matrizenjäger in Deutschland lizenzierten Casinos zu halten hat. Unter anderem ist dabei, dass folgende Punkte wichtig sind:

  • Einzahlungen auf 1.000 Euro pro Monat begrenzt
  • Nur ein Euro pro Spin am Spielautomaten setzbar
  • Sperrkartei für den Spielerschutz
  • Keine Jackpotspiele mehr

Vergleicht man diese Regeln mit den Richtlinien, die für ausländische Casinos gelten, fällt schnell auf, dass es hier wesentlich strenger zugeht. Nehmen wir etwa die EU-Lizenz aus Malta: Viele Online-Casinos besitzen diese Lizenz und können damit vorweisen, dass ihre Plattformen überprüft werden. Die maltesische Lizenz ist anerkannt und vertrauenswürdig, auch wir zeigen dir auf unserer Seite viele Casinos, diese Lizenz besitzen.

Ende der
Übersetzung
Hier klicken, um den unten stehenden Text zu übersetzen.

Es kommen auch in der EU durchaus Richtlinien zum Einsatz, die den Markt regulieren. So sind besondere Zufallszahlengeneratoren vorgeschrieben, es muss spezielle Sicherheitstechnologien geben und noch viel mehr. Aber: Limits gibt es kaum. Die Casinos entscheiden selbst, wie viel Geld maximal eingezahlt werden kann.

Auch Bonusangebote können sehr umfangreich ausfallen. Wer Probleme mit dem Spielen hat, der kann sich von der Seite sperren lassen, doch Anreize zum Spielen gibt es dennoch allerhand. Spieler können große Jackpots in Millionenhöhe gewinnen und gewiss mit mehr als einem Euro pro Spin an Slots spielen.

Es zeigt sich also, dass bei der deutschen Lizenz ein deutlich strengerer Spielerschutz geplant ist. Die Online-Casinos können damit aber endlich die Grauzone verlassen, in der sie sich aktuell noch aufhalten. Viele Spieler begrüßen die Neuregelungen, da sie sich bald sicherer fühlen werden.

High Roller dagegen dürfte die Regulierung ein wenig sauer aufstoßen, denn der Nervenkitzel wird ordentlich gebremst. Grundsätzlich halten wir es aber für sehr positive Nachrichten, dass das Online-Glücksspiel nun auch in Deutschland endlich legal werden soll.

0

Eine Bewertung schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.