Bei dieser Fassung handelt es sich um eine Computerübersetzung der Original-Webseite. Sie dient zur allgemeinen Information und erhebt nicht den Anspruch, vollständig oder korrekt zu sein. Close Disclaimer

WorldLingoDatenschutzrichtlinie


Gültig ab 17. September 2013

  1. EU-Compliance.

    Im Rahmen seiner globalen Datenschutz-Compliance-Bemühungen hält sich WorldLingo an die EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union, einschließlich der Einhaltung der Anforderungen, die gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelten. WorldLingo erfüllt weiterhin die Datenschutzverpflichtungen in allen anderen relevanten Ländern, in denen Datenschutzgesetze gelten.

  2. Streitbeilegung mit WorldLingo. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an privacy@worldlingo.com
  3. WorldLingo. Ihre Anfrage zur Aktualisierung, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen erfüllt, indem Sie sich an Victoria Munday wenden (privacy@worldlingo.com).

Ihre Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, Ihre Daten sicher und geschützt zu halten. Zu diesem Zweck halten wir uns an die folgenden Grundsätze:

  • Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu keinem Zweck an Dritte weitergeben oder verkaufen.
  • Wir werden Ihre Kontaktinformationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an andere Benutzer oder Dritte weitergeben.
  • Alle personenbezogenen Daten, die Sie bereitstellen, werden mit Industriestandardprotokollen und -technologie gesichert.

Benachrichtigungen über Änderungen, die sich auf Ihre personenbezogenen Daten auswirken können, oder wie diese verwendet oder weitergegeben werden, werden in Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie online veröffentlicht. Wir werden Sie 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen an der Datenschutzrichtlinie über unsere Website benachrichtigen.

Wenn Sie sich entscheiden, die WorldLingo-Dienste weiterhin zu nutzen, nachdem Sie über Änderungen informiert oder auf unserer Website veröffentlicht wurden, stimmen Sie damit der neuen Datenschutzrichtlinie zu und akzeptieren die geänderten Praktiken.

Die Datenschutzrichtlinie von WorldLingo soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten erheben und verwenden. Unterstützung bei fundierten Entscheidungen bei der Nutzung von WorldLingo-Produkten und -Dienstleistungen, die sich unter www.worldlingo.com und seinen direkt verbundenen Domains (zusammen „WorldLingo“ oder „Website“) befinden.

Durch die Nutzung oder den Zugriff auf WorldLingo akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Erklärung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzmitarbeiter unter privacy@worldlingo.com.


1. Erfassung und Verwendung von Informationen

Im Allgemeinen können Sie WorldLingo online besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, und ohne personenbezogene Daten weiterzugeben. Es kann jedoch vorkommen, dass wir Informationen von Ihnen benötigen.

Sie können uns personenbezogene Daten in einer Vielzahl von Situationen zur Verfügung stellen. Sie möchten uns beispielsweise Informationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse geben, die es uns ermöglichen, mit Ihnen zu korrespondieren, eine Bestellung zu bearbeiten oder Ihnen einen Abonnementdienst bereitzustellen.

Sie können uns auch Ihre Kreditkartendaten zur Verfügung stellen, um einen Service von uns zu erwerben, oder eine Beschreibung Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung im Zusammenhang mit einer freien Stelle bei WorldLingo, für die Sie in Betracht gezogen werden möchten. Wir beabsichtigen, Ihnen mitzuteilen, wie wir diese Informationen verwenden werden, bevor wir sie von Ihnen erfassen; Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie nicht möchten, dass wir diese Informationen verwenden, um über die Erfüllung Ihrer Anfragen hinaus mit Ihnen in Kontakt zu treten, respektieren wir Ihre Wünsche. Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person, wie z. B. einen Ehepartner oder Arbeitskollegen, geben, gehen wir davon aus, dass Sie deren Erlaubnis dazu haben.

Wenn Sie einen von WorldLingo bereitgestellten maschinellen Übersetzungsdienst nutzen, unabhängig davon, ob er über diese Website, Microsoft Office, eine Kundenwebsite oder in einen Dienst eingebettet ist, garantiert WorldLingo, dass er niemals eine Kopie Ihres zur Übersetzung eingereichten Originaltextes erstellt oder aufbewahrt, weder eine Kopie Ihrer Übersetzungsergebnisse erstellt noch aufbewahrt.

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:

1.1 Anmeldung

Um WorldLingo-Benutzer oder zukünftiger Kunde zu werden, können Sie auf dieser Website ein Konto erstellen. Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie die folgenden Kontaktinformationen angeben: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Ein sicheres Passwort, das Buchstaben und Zahlen enthält, kann von WorldLingo zufällig generiert werden; alternativ können Sie Ihre eigenes Passwort.

Sie haben die Möglichkeit, uns demografische Informationen wie bevorzugte Währung und Geschlecht zur Verfügung zu stellen; Wir empfehlen Ihnen, diese Informationen einzureichen, damit wir Ihnen auf unserer Website ein persönlicheres Erlebnis bieten können.

WorldLingoist der alleinige Eigentümer der auf der WorldLingo-Website erfassten Informationen.

1.2 Profilinformationen

Wenn Sie Benutzer werden, können Sie zusätzliche Informationen im Abschnitt Mein Konto verwalten Ihres Kontos angeben; Ihre bevorzugte Quell- und Zielsprache, Ihr Wohnsitzland, bevorzugte Währung und Zeitzone auswählen. Die Bereitstellung zusätzlicher Informationen, die über die bei der Registrierung erforderlichen hinausgehen, ist vollkommen optional, ermöglicht uns jedoch, Ihnen eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten, da wir während der Wartung angemessene Werte auswählen können; z. B. Online-Zahlung für ein Übersetzungsprojekt.

1.3 Aufträge

Wenn Sie einen Service von uns kaufen, fordern wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen auf unserem Bestellformular an. Sie müssen Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse und Rechnungsadresse) und Finanzinformationen (Kreditkartennummer und Ablaufdatum) angeben. Wir verwenden diese Informationen für Abrechnungszwecke und zum Ausfüllen Ihrer Bestellungen. Wenn wir Probleme bei der Bearbeitung einer Bestellung haben, verwenden wir die angegebenen Daten, um Sie zu kontaktieren.

1.4 Protokolldateien

Wir sammeln bestimmte Informationen automatisch und speichern sie in Protokolldateien. Diese Informationen umfassen Internetprotokoll (IP)-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten.

Wir verwenden diese Informationen, die keine einzelnen Benutzer identifizieren, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Benutzerbasis als Ganzes zu sammeln. Wir verknüpfen diese automatisch erfassten Daten nicht mit personenbezogenen Daten.

Wir verwenden einen Tracking-Dienst von Drittanbietern, Google Analytics, der Cookies verwendet, um nicht personenbezogene Daten über Besucher unserer Website zu verfolgen, um demografische Daten über den Standort unserer Besucher und die Gesamtzahl der Benutzer zu erhalten.

1.5 Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zu Aufzeichnungszwecken auf dem Computer eines Benutzers gespeichert wird. Wir verwenden Cookies auf der Website. Wir verknüpfen die Informationen, die wir in Cookies speichern, nicht mit personenbezogenen Daten, die Sie auf der Website übermitteln.

Wir verwenden sowohl Sitzungs-ID-Cookies als auch dauerhafte Cookies. Wir verwenden Sitzungscookies, um dem Benutzer die Navigation auf unserer Website zu erleichtern. Ein Sitzungs-ID-Cookie läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird. Ein dauerhaftes Cookie verbleibt für einen längeren Zeitraum auf Ihrer Festplatte. Sie können dauerhafte Cookies entfernen, indem Sie die Anweisungen in der Hilfedatei Ihres Internetbrowsers befolgen.

Wir setzen ein dauerhaftes Cookie, um Ihre Passwörter zu speichern, damit Sie es nicht mehr als einmal eingeben müssen. Persistente Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und zu zielen, um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie die Website weiterhin nutzen, aber Ihre Fähigkeit, einige Bereiche der Website zu nutzen, ist eingeschränkt.

Einige unserer Geschäftspartner (z. B. Werbetreibende) Cookies auf unserer Website verwenden. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies und haben keine Kontrolle über diese Cookies. Siehe „Drittanbieter“.


Dieser Abschnitt behandelt nur die Verwendung von Cookies durch die Website und nicht die Verwendung von Cookies durch Werbetreibende.

1.6 Löschen von Gifs (Web Beacons/Web Bugs)

Unsere externen Werbepartner können eine Softwaretechnologie namens Clear gifs (auch bekannt als Web Beacons/Web Bugs). Klare Gifs sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die ähnlich wie Cookies funktionieren und zur Verfolgung der Online-Bewegungen von Web-Benutzern verwendet werden. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Computerfestplatte eines Benutzers gespeichert werden, werden Clear Gifs unsichtbar auf Webseiten eingebettet und haben etwa die Größe eines Pixels. Wir verknüpfen keine Informationen, die durch klare GIFs erfasst werden, mit den personenbezogenen Daten unserer Kunden.

1.7 Verwendung von Informationen

Die personenbezogenen Daten, die Sie auf dieser Website bereitstellen, werden ausschließlich verwendet, um Ihre Erfahrung mit dieser Website zu verbessern. Zusätzliche Informationen, die Sie nicht persönlich als Einzelperson identifizieren, Daten zu „Nutzungsmustern“ werden von der Website erfasst. Diese Informationen können von WorldLingo verwendet werden, um Marktchancen zu identifizieren und Serviceverbesserungen vorzunehmen, die WorldLingo für angemessen hält. Darüber hinaus können „Nutzungsmuster“-Daten an vertrauenswürdige Dritte weitergegeben werden.

2. Kommunikation von WorldLingo

2.1 Sonderangebote und Updates

Wir können Ihnen gelegentlich Informationen über Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und Werbeaktionen zusenden. Wenn Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie diese Mitteilungen aus Datenschutzgründen ablehnen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Auswahl und Abmeldung“.

2.2 Servicebezogene Ankündigungen

Wir werden Ihnen in seltenen Fällen, wenn dies erforderlich ist, streng dienstleistungsbezogene Ankündigungen zusenden. Wenn unser Service zum Beispiel vorübergehend wegen Wartungsarbeiten ausgesetzt wird, senden wir Ihnen möglicherweise eine E-Mail.

Sie dürfen diese Mitteilungen, die nicht werbender Natur sind, nicht ablehnen.

2.3 Kundendienst

Basierend auf den personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Registrierung zur Verfügung stellen, können wir Ihnen bis zu zwei Begrüßungs-E-Mails senden, um Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu überprüfen. Wir werden auch mit Ihnen als Antwort auf Ihre Anfragen kommunizieren, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen und Ihr Konto zu verwalten. Wir werden mit Ihnen per E-Mail oder Telefon kommunizieren.

3. Weitergabe und Offenlegung von Informationen

3.1 Aggregierte Informationen (nicht persönlich identifizierbar)

Wir geben aggregierte demografische Informationen über unsere Nutzerbasis an unsere Partner und Werbetreibenden weiter. Diese Informationen identifizieren keine einzelnen Benutzer. Wir stellen unseren Werbepartnern Berichte über die Anzahl der Nutzer aus bestimmten Ländern zur Verfügung. Wir verknüpfen aggregierte Benutzerdaten nicht mit personenbezogenen Daten.

3.2 Personenbezogene Daten

Wir geben personenbezogene Daten NICHT an Dritte weiter.

3.3 Vertreter

Wir nutzen Kreditkartenunternehmen, um Ihnen Dienstleistungen in Rechnung zu stellen. Diese Unternehmen speichern, teilen, speichern oder verwenden personenbezogene Daten nicht für andere Zwecke als die, für die sie ursprünglich vorgesehen waren.

3.4 Dienstleister

Wir setzen beauftragte Spezialisten ein, um die professionellen Übersetzungs- und DTP-Dienste bereitzustellen, die auf unserer Website beworben werden. Wenn Sie eine menschliche Übersetzung einreichen, werden alle in der Übersetzung enthaltenen personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die, für die sie ursprünglich vorgesehen waren, verwendet. Andere personenbezogene Daten werden nicht an den/die Auftragnehmer(n) weitergegeben, die diese Dienstleistung erbringen.

Diesen Dritten ist es untersagt, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden.

3.5 Haftungsausschluss

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen und/oder um ein Gerichtsverfahren, eine gerichtliche Anordnung oder ein Gerichtsverfahren zu befolgen, das auf unserer Website/unserem Unternehmen zugestellt wird.

3.6 Auswahl/Abmeldung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke abzumelden, wenn wir Sie um diese Informationen bitten. Wenn Sie beispielsweise ein Produkt/eine Dienstleistung kaufen, aber kein zusätzliches Marketingmaterial von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Präferenz auf unserem Bestellformular angeben.

Wir veröffentlichen Kundenreferenzen auf unserer Website, die personenbezogene Daten wie den Namen des Kunden enthalten können. Wir holen die Zustimmung des Kunden ein, bevor wir das Testimonial veröffentlichen, um seinen Namen zusammen mit seinem Testimonial zu veröffentlichen.

3.7 Werbetreibende Dritter

Die auf der Website erscheinenden Werbungen werden den Nutzern von unseren Werbepartnern zugestellt. Wir geben aggregierte Website-Nutzungsinformationen über Benutzer an externe Werbetreibende weiter, um Werbung auf der Website zu schalten.

Wir gestatten Drittunternehmen, Anzeigen zu schalten und/oder bestimmte anonyme Informationen zu erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen können während Ihrer Besuche auf dieser und anderen Websites nicht persönlich identifizierbare Informationen (z. B. Click-Stream-Informationen, Browsertyp, Uhrzeit und Datum, Thema der angeklickten oder gescrollten Werbung) verwenden, um Werbung über Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie wahrscheinlich von größerem Interesse sind. Diese Unternehmen verwenden normalerweise ein Cookie oder ein Web-Beacon von Drittanbietern, um diese Informationen zu erfassen. Um mehr über diese Verhaltenswerbepraxis zu erfahren oder diese Art von Werbung abzulehnen, besuchen Sie bitte www.networkadvertising.org.

4. Links zu anderen Websites

Diese Website enthält Links zu anderen Websites, die nicht WorldLingo gehören oder von WorldLingo kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir, WorldLingo, nicht für die Datenschutzpraktiken anderer solcher Websites verantwortlich sind.

Wir empfehlen Ihnen, sich dessen bewusst zu sein, wenn Sie unsere Website verlassen, und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Website zu lesen, die personenbezogene Daten erfasst.

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Informationen, die von dieser Website erfasst werden.

Soziale Medien (Funktionen) und Widgets

Unsere Website enthält Social-Media-Funktionen wie die Facebook-Gefällt mir-Schaltfläche und Widgets wie die Schaltfläche Diesen teilen oder interaktive Miniprogramme, die auf unserer Website laufen. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse erfassen, welche Seite Sie auf unserer Website besuchen, und können ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von einem Dritten oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, das sie bereitstellt.

Öffentliche Foren

Unsere Website bietet öffentlich zugängliche Blogs oder Community-Foren. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass alle Informationen, die Sie in diesen Bereichen bereitstellen, von anderen Personen, die auf sie zugreifen, gelesen, erfasst und verwendet werden können. Um die Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten aus unserem Blog oder Community-Forum zu beantragen, kontaktieren Sie uns unter privacy@worldlingo.com. In einigen Fällen sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihre personenbezogenen Daten zu entfernen. In diesem Fall werden wir Sie informieren, wenn wir dies nicht tun können und warum.

5. Zugang zu personenbezogenen Daten

Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern oder wenn Sie unseren Dienst nicht mehr nutzen möchten, können Sie diese über die Funktion „Mein Konto verwalten“ korrigieren und/oder aktualisieren, auf die Sie zugreifen können, wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.

Im Falle der Deaktivierung oder Stornierung Ihres Kontos können Sie dies über die Funktion „Mein Konto verwalten“ tun. Wenn Sie jedoch ein aktives Abonnement oder ausstehende Aufträge haben, können Sie Ihr Konto nicht deaktivieren oder löschen und müssen eine E-Mail an den Kundendienst senden unter unsubscribe@worldlingo.com.

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder verlangen möchten, dass wir Ihre Daten nicht mehr verwenden, um Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen, kontaktieren Sie uns unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse. Wir werden Ihre Daten nach Bedarf aufbewahren und verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

6. Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wenn Sie sensible Informationen (Kreditkartendaten) in unsere Registrierungs- oder Bestellformulare eingeben, verschlüsseln wir diese Informationen mithilfe der Secure Socket Layer Technology (SSL).

Wir befolgen allgemein anerkannte Branchenstandards, um die uns übermittelten personenbezogenen Daten sowohl während der Übertragung als auch nach Erhalt zu schützen. Allerdings ist keine Übertragungsmethode über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir daher keine absolute Sicherheit garantieren.

Wenn Sie Fragen zur Sicherheit auf unserer Website haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an security@worldlingo.com.

7. Geschäftsübergänge

Für den Fall, dass WorldLingogo einen Geschäftsübergang durchläuft, wie z. B. eine Fusion, Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder den Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte, gehören Ihre personenbezogenen Daten wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten. Sie werden per E-Mail über eine solche Änderung des Eigentums oder der Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten informiert.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir beschließen, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen oder Modifikationen an dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlichen. Wir werden Sie 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen über unsere Website über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder durch eine Mitteilung auf dieser Website benachrichtigen, bevor die Änderung wirksam wird. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu überprüfen.

9. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@worldlingo.com oder kontaktieren Sie uns unter:

WorldLingo
Attn.: Probleme mit der Datenschutzrichtlinie
6375 S Pecos Road, Suite Nr. 203
Las Vegas, NV 89120