XML – Revolutionierende Sprachübersetzung
Das Internet hat eine Fülle neuer Begriffe und Softwaresprachen hervorgebracht. Viele von Ihnen wären bereits Kenntnis von Sprachen wie HTML (Hyper Text Mark-Up Language) und Java Script. Eine wichtige Sprache für die Übersetzungsbranche ist die Extensible Mark-Up Language (XML).
XML ist eine Reihe von Regeln zum Entwerfen von Textformaten, mit denen Sie Ihre Daten strukturieren können. XML wird verwendet, um alle Art strukturierter Informationen, und um Informationen einzuschließen oder einzukapseln, um sie zwischen verschiedene Computersysteme, die sonst nicht kommunizieren könnten (HTTP://www.w3.org).
XML kann für eine Vielzahl von Branchen verwendet werden, aber von größtem Interesse für uns und unsere Kunden ist, wie es ist in der Sprachbranche angewendet.
Es würde viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, XML vollständig zu erklären, aber der wichtigste Aspekt ist, dass XML eine Reihe von Tags (auch bekannt als Schlüssel, Knoten), die Stil, Formatierung und andere Eigenschaften beschreiben können des Inhalts. XML ermöglicht es WorldLingo, den gesamten lokalisierbaren Text und Grafiken aus der Quelldokumentation und übersetzen. Wir fügen dann den übersetzten Inhalt wieder in die XML-Datei und senden Sie sie an Sie zurück. Wenn Sie die übersetzte XML-Datei in Ihrer Bearbeitungsumgebung öffnen, die Formatierung beibehalten wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige XML-Bearbeitungsumgebungen nur in XML exportieren können – aber keine XML-Dateien lesen wieder rein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Bearbeitungsumgebung in der Lage ist, den XML-„Roundtrip“ abzuschließen.
Die Vorteile von XML
XML bietet dem Übersetzer Vorteile, aber der große Gewinner ist der Kunde. Insbesondere diese Kunden
mit hohen Übersetzungsanforderungen, z. B. Softwarehandbücher, technische Dokumentation, Verpackung, E-Learning,
usw. Viele Kunden können sich über ihr Content-Management-System direkt mit WorldLingo verbinden.
XML. Diese Art der Integration reduziert auch die internen Management- und Bearbeitungskosten des Kunden erheblich
als externe Übersetzungskosten.
Daher bietet die Verwendung von XML-Dateien den Vorteil einer schnellen Bearbeitungszeit und einer Kostensenkung der Übersetzung (insbesondere wenn Translation Memory verwendet wird).
Was Sie tun müssen
Das erste, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass Ihre Bearbeitungsumgebung es Ihnen ermöglicht, zu importieren und zu exportieren
Inhalt im XML-Format. Einige Auswahlmöglichkeiten sind:
(a) EPIC (Abortext)
(b) Rahmenhersteller (Adobe)
(c) InDesign
(d) Wort 2002
Selbst wenn Sie derzeit nicht planen, XML zu verwenden, sollten Sie Ihre zukünftigen Übersetzungsanforderungen berücksichtigen, wenn Kauf einer neuen Bearbeitungssoftware.
Für weitere Informationen darüber, wie Sie mit WorldLingo mithilfe von XML arbeiten können, Kontaktieren Sie uns.