Weltunternehmen benötigen eine Sprachunterricht
Die weltweit führenden Unternehmen reagieren trotz einer stetige Zunahme der von Internetnutzern verwendeten Sprachenvielfalt.
Gemäss der Vierteljährliche WorldLingo E-Mail-Umfrage – April 2001 die meisten der 250 größten Unternehmen reagieren nicht effektiv auf E-Mail-Nachrichten, die sich nicht in ihrer Muttersprache befinden.
Die E-Mail-Nachrichten wurden in den folgenden Sprachen verfasst: Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, oder Japanisch.
Dies war die zweite von WorldLingo durchgeführte E-Mail-Sprachumfrage, und es gab eine Reduzierung der Ansprechrate.
Nur 8,9 % der befragten Unternehmen beantworteten die E-Mail-Nachricht korrekt und in der gleichen Sprache wie die Originalnachricht.
Dies verglich enttäuschend mit dem schlechten Ergebnis aus der ersten Umfrage, die zu 9,4 % richtig war Antworten.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die größten Unternehmen der Welt schlecht darauf vorbereitet sind, mit dem wachsenden Anzahl nicht englischsprachiger Internetnutzer, die mittlerweile mehr als die Hälfte aller Internetnutzer ausmachen (Global Reichweite).
Die schlechteren Ansprechraten kamen aus Australien (0 %), Japan (2,50 %) und den USA (6,00 %).
Frankreich (16,00 %), Deutschland (16,00 %) und Großbritannien (8,00 %) waren nur geringfügig besser. Die beste Ansprechrate kamen aus Italien (27,77 %).
Die Unternehmen, die überhaupt nicht auf die E-Mail reagiert haben, waren einige der weltweit größten Unternehmen.
Dazu gehören Wal-Mart Stores (US), Ford Motor (US), BP Amoco (UK), Daimler Chrysler (Deutsch) und Mitsui und Co (Japan).
Die schnellste Antwort kam vom Energieträger ENI (Italienisch), der in 4 Stunden und 20 Minuten antwortete an eine auf Portugiesisch geschriebene E-Mail.
WorldLingo, ein Online-Sprachübersetzungsunternehmen, bietet eine kostengünstige und zeiteffiziente Lösung für E-Mails Übersetzung, so Phil Scanlan.
Herr Scanlan, der Vorsitzende von WorldLingo, sagte, die E-Mail-Nachricht hätte richtig und schnell mit Der kostengünstige E-Mail-Übersetzungsdienst von WorldLingo. Der Service lässt sich leicht in bestehende E-Mails integrieren Systeme.
„Nach Implementierung des Übersetzungssystems von WorldLingo erhält das Unternehmen automatisch eine Maschine Übersetzung der fremdsprachigen E-Mail, die es dem Empfänger ermöglicht, die Bedeutung der Botschaft“, sagte er.
„Wenn die Nachricht als wichtig genug erachtet wird, um von Menschen übersetzt zu werden, kann das Unternehmen WorldLingos automatisches Angebot, das jeder Übersetzung beiliegt.“
Die Sprachen, die die schlechteren Antworten erhielten, waren Japanisch (0 % Antworten) und Portugiesisch (8,10 %), während die auf Spanisch geschriebenen E-Mail-Nachrichten die beste Antwort erhalten haben (18,42 %).
-Enden-
Über WorldLingo
WorldLingo ist ein führender Anbieter von integrierten Online-Übersetzungslösungen. Die Dienstleistungen des Unternehmens reichen von kostengünstigen Lösungen für maschinelle Übersetzung bis hin zu professioneller menschlicher Übersetzung und kulturell sensibler Lokalisierung. Ein globales Netzwerk von über 5.000 professionellen Übersetzern produziert menschliche Übersetzungen. WorldLingo bietet auch einzigartige Echtzeit-Übersetzungslösungen für Zwei-Wege-E-Mail und Instant Messaging. Diese Lösungen erleichtern es Unternehmen und Fachleuten, mit internen und externen mehrsprachigen Zielgruppen überall auf der Welt zu interagieren. Durch die Kombination einer genauen und kostengünstigen Übersetzung unternimmt WorldLingo große Schritte, um Sprachbarrieren in der Welt des Handels zu überwinden.
WorldLingo produziert täglich Tausende von Übersetzungen. Zu den Kunden gehören AT&T, Sony, Eli Lilly, Belkin, Cadbury Schweppes, Qualcomm, Priceline und Tribal DDB. WorldLingo ist auch ein offizieller Anbieter von Übersetzungsdiensten für die Europäische Union. Darüber hinaus hat Microsoft die Technologie von WorldLingo in Office XP und Word 2002 integriert. WorldLingo ist eine globale Organisation mit Niederlassungen in den USA, Australasien und Europa.
Für weitere Informationen: WorldLingo kontaktieren